Sonntag, 24. Juni 2018

Waldwoche Freitag

Heute blieben wir beim Schulhausareal und mussten verschiedene Posten zum Thema Messen bearbeiten. Es wurde fleissig gelesen, gespielt und gemessen. 


Wie lang und wie breit  ist das Gitter bei der Eingangstür?

Falte ein Papierflugzeug, wie weit fliegt es?



Spielt Boggia. Wer kommt am nächsten? Messt nach 

Als Stärkung bekamen wir einen feinen Geburtstagskuchen von Tin.

Wie gross bist du?


Wie lang ist der Baumstamm auf dem Pausenplatz?

Zum Schluss mussten wir wie immer den Tagesbericht schreiben. 




Donnerstag, 21. Juni 2018

Waldwoche Mittwoch

Zum Glück mussten wir heute nur bis zum Alpbachspielplatz laufen. Wir hatten nämlich ganz viel Material mit. 

Am Anfang hat uns Frau Caldelari eine Geschichte erzählt. Es ging um Maus und Mausi. Maus würde für seine Liebste bis ans Ende gehen, und dabei viele Abenteuer beschreiten.  
Er kann das alles schaffen, weil er immer ein Seil mit dabei hat. 

Die Kinder haben nun den Auftrag bekommen, mit Seilen auch ein Abenteurer zu bauen. 

Es entstanden viele Seilkonstruktionen, welche ausgiebig bespielt wurden. 














Am Schluss mussten wir in der Konstruktionsgruppe noch unseren Tagesbericht verfassen.








Morgen bleiben wir im Schulhaus.
 Es gibt noch viel zu tun:
- Minigolfbahnen weiter bauen
- Letzte Seiten im Mathematikbuch lösen
-Titelbilder für den Ordner ausmalen
-Lians Geburtstag vorfeiern
-Fussballposten 

Dienstag, 19. Juni 2018

Waldwoche Dienstag

Heute ging es mit der Gondel auf den Hasliberg. Von dort liefen wir in den Griniwald. 
Auf dem Weg entdeckten wir schon ein Postenblatt, denn heute war unsere aufgabe ein Stern OL zu machen, und an den Posten verschiedene Aufgaben zu lösen. 


Zuerst gab es noch ein paar Erklärungen zum Stern OL. Und dann ging es los. 



An einem Posten mussten wir Carlo das Chamäleon mit Blättern kleben. Es mussten 
Treppenstufen und Zick Zack Steine  gezählt werden. An einem anderen Posten mussten wir den Umfang von 2 Bäumen messen und zusammenrechnen und es gab sogar ein Rätsel zu lösen. 

So viel springen und messen und rätseln gibt Hunger. 

Nach dem Znüni mussten noch die letzten Posten gelöst werden, und dann schrieben wir schon unsere Tagesberichte. 




Mittagessen gab es heute an unserem  Lieblingsplatz, mit wunderschöner Aussicht. 
Wir durften auch noch viel Spielen. Es wurden fleissig Hütten gebaut. 

Nach dem steilen Hochlaufen zur Gondelbahn gab es die Rangverkündigung. 
Aber alle Kinder haben toll mitgemacht und zur Belohnung gab es ein leckeres Glace. 

Waldwoche Montag


Heute drehte sich alles ums Thema Messen. 
Frau Caldelari hat uns die Geschichte Millimeter, Zentimeter, Donnerwetter vorgelesen. 
Darin kommt eine Laus vor, die genau 1 mm gross ist. Bruno der Stinkkäfer ist 10 mal grösser, er ist 1 cm gross. Aber da kommt Sir Robin der Regenwurm, und der ist 10 cm gross. Aber die allergrösste in der Geschichte ist Lily, sie ist nämlich genau 1 m gross. 

Die Kinder mussten nun selber Dinge suchen und diese zuerst der Grösse nach ordnen und in einem weiteren Schritt vermessen. 




 




Nach dem feinen Mittagessen (Tomatenrisotto) mussten wir ganz grosse Stecken suchen, um damit gemeinsam ein Tipi bauen. 

Wer schafft es durch das  Tipi hindurch zu kriechen, ohne dass es einstürzt? 














Zum Schluss mussten wir noch den Tagesbericht vom heutigen Tag verfassen. 

Sonntag, 10. Juni 2018

Gruppenbild

Heute durften wir in einer Gruppe ein Kunstwerk gestalten. Es war sehr spannend, was dabei herausgekommen ist.