Der Wetterbericht hatte recht und genau an unserem Projekttag zeigte sich die Sonne wieder!
Also hoch mit der Gondel an den Hasliberg!
Unser Schulzimmer! Beste Aussicht auf Eiger, Wetterhorn und Engelhörner! Und viel Sonne!
Beim Eichhörnchen Spiel musste man zuerst die Nüsse und Mandeln verstecken und später wieder suchen.
Aber Achtung, der Fuchs ist auch unterwegs!
Das gab natürlich Hunger für ein richtiges Znüni.
Danach haben wir uns aufgeteilt. Die 2.Klässler suchten zuerst Nomen, die zum Wald passten.
Und zum Schluss rechneten alle noch fleissig Ergänzungsrechnungen auf 100.
Die 1. Klässler haben ganz viele verschiedene Übungen zu den Verliebten Zahlen gemacht.
Wie viele Finger siehst du?5Und wie viel fehlt bis 10? |
Geländespiel:Frau Caldelari stellt eine Aufgabe, wer findet die Verliebe Zahl von 3? |
Gefunden!
|
Sogar ein Arbeitsblatt war bei den Übungen dabei. |
Aber im Waldschulzimmer kann man sich super konzentrieren und so ein Arbeitsblatt ist im Nu gelöst. |
Wie viele Blätter siehst du?3Und wie viele sind jetzt noch unter dem Tuch versteckt? |
So blieb noch genug Zeit um mit dem Stäbchenspiel zu spielen |
Wenn man so fleissig arbeitet, da vergeht die Zeit extrem schnell.
En Guete mitenand!
Den Nachmittag verbrachten die Kinder mit Spielen im Wald.
Und schon bald machten wir uns müde und glücklich auf den Heimweg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen