Donnerstag, 23. November 2017

Thema Feuer


Als die Kinder nach dem verlängerten Wochenende in die Schule kamen, brannte in unserem Klassenzimmer schon ein schönes Lagerfeuer. 

Und so starteten wir ins Thema Feuer: 

Alle müssten die Augen schliessen. Frau Caldelari gab verschiedene Dinge im Kreis herum. Man durfte die Gegenstände ertasten, riechen, schütteln etc.
Und schnell wurde gemunkelt, dass es  Zündholzschachteln und Streichhölzer sind. 

Dazu gab es eine Geschichte von Céleste dem Streichholz: Céleste träumt davon endlich angezündet zu werden um vielleicht einem Bettler etwas Wärme und Licht zu schenken oder einem gestrandetem Seemann Licht zu schenken, damit man ihn findet. 
Die Kinder mussten weitere Ideen erfinden, für was man Céleste anzünden könnte. 

Nach der Pause gingen wir zur Burg Resti, um dort endlich selber Zündhölzer anzuzünden. 

Zuerst musste man aber ganz viel Holz sammeln, damit ein grosses Feuer entstehen kann. 

Dannach teilten wir uns in 2 Gruppen auf. 
Bei Frau Isler musste man einen Karton Stern mit Draht umwickeln. 

 

Bei Frau Caldelari durften man selber Streichhölzer anzünden und so Feuer machen für das Mittagessen. 



 


Das viele Arbeiten gibt Hunger. 
Es gab eine feine Buchstabensuppe und wer Lust hatte, durfte noch seinen Cervelat selber grillieren. 



 



Nach dem Mittagessen wurden die Gruppen getauscht. 
Die Gruppe von Frau Caldelari durfte nun in einer grossen Dose selber ein Feuer machen, um die Sterne zu verbrennen. 







Eigentlich wollten wir die Sterne ja für die Adventsdekoration brauchen, aber die Kinder hatten den Wunsch, ihre wunderschönen Drahtsterne nach Hause zu nehmen.

Deshalb gibt es nur ein schönes Gruppenfoto:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen